Sie müssen kein passionierter Sportler sein, um zu wissen, dass die Motivation zur Bewegung nicht an jedem Tag gleich ist. Doch auch, wenn einerseits die Couch und Chips locken: seien Sie sich darüber im Klaren, dass eine allzu lange Pause
Laufen im Sommer – fit durch die heiße Jahreszeit
Jogger verbindet vor allem eines: der Spaß an der Bewegung an der frischen Luft. Passionierte Outdoorsportler wissen jedoch auch, dass das Laufen unter freiem Himmel bei über 25 Grad mitunter zu einer kleinen Tortur werden kann. Eine natürliche Abkühlung in
Intervalltraining
Jeder Ausdauersportler, sei es Hobby-oder Profi-Läufer bzw. Radsportler, kommt irgendwann an einen Punkt, an dem es einfach nicht vorangehen will. Beim berühmten Stillstand, immer das gleiche Tempo und nach der immer gleiche Anzahl an Kilometern, bleibt die Motivation oft auf
Laufen in der City – Joggen in bester Lage
Auch Großstädter wissen, trotz einer Masse an Fitnessstudios, immer noch die Bewegung an der frischen Luft zu schätzen. Kaum einer anderen Sportart haften so viele positive Assoziationen an wie dem Joggen. Egal, ob Sie lediglich Ihre Ausdauer verbessern oder Gewicht
Wie gestaltet sich das Laufen im Winter möglichst sicher?
Passionierte Läufer möchten selbstverständlich auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihre Joggingeinheiten verzichten. Parallel zu diesem ambitionierten Vorhaben stellt sich jedoch immer auch wieder die Frage, wie das Laufen im Winter möglichst sicher gestaltet werden kann. Immerhin gehören nicht
Motivationstief im Sport haushoch besiegen
Wenn der Schweinehund bellt, bleibt einem häufig nur, sich demütigst auf’s Sofa zu trollen oder gleich im Bett liegen zu bleiben. Und schon stellt sich das Bereuen ein: „Schon wieder keinen Sport gemacht.“ Schonmal auf die Idee gekommen, dass der
Joggen und Dämmerung – passt das zusammen?
Sobald die eigene Kondition nachhaltig gesteigert wurde und ein Laufausflug mehr als anderthalb Stunden in Anspruch nimmt, fällt auf, dass sich das Joggen nicht immer einfach in den Terminkalender einbringen lässt. Die meisten Menschen entscheiden sich in diesem Zusammenhang dafür,
Kaffee + Sport = perfect match?
Die Annahme, Kaffee könnte Sportlern im Training zugutekommen, versetzt viele in Euphorie. Zu ideal klingt die Vorstellung, das Getränk würde einem nicht nur einen guten Start in den Tag bescheren, sondern auch noch leistungssteigernd auf die Anstrengungen im Fitnessstudio wirken.
Sportarten während einer Diät
Welche Sportarten empfehlen sich während einer Diät zur Unterstützung der Gewichtsreduktion? Sport macht glücklich Das für viele leidige Thema „erfolgreich Abnehmen“ ist und bleibt für die meisten Menschen unergründlich. Im Netz finden sich zahlreiche Diäten, jede scheint die beste zu
Top 5 Liste Konditionsaufbau – so steigern Sie Ihre körperliche Ausdauer
Nicht nur passionierte Läufer setzen es sich immer wieder zum Ziel, die Kondition durch regelmäßiges Joggen zu verbessern. Leider kann sich genau dieses Vorhaben als vergleichsweise frustrierend gestalten, wenn ein merkbarer Erfolg lange auf sich warten lässt. Doch welche Möglichkeiten