Wer ehrlich ist, gesteht sich sicherlich schnell selbst ein, dass die gesetzten Ziele, besonders zum Trainingsanfang oft extrem hoch sind. So steht eine kontinuierliche, gesunde Gewichtsreduktion oft ebenso auf dem Plan wie straffere Haut, ein festes Bindegewebe und der ein oder andere ausgeprägte Muskel. Diäten und Sport vertragen sich jedoch leider nicht immer. Vor allem dann nicht, wenn sich die Ernährung einer „Null-Diät“ nähert und der Körper von dem Mix aus Bewegung und einer zu geringen Nährstoffaufnahme schlichtweg überfordert wird. Die Folge wäre, im schlimmsten Falle, ein Kreislaufkollaps. Doch das muss nicht sein! Wer auf eine ausgewogene Ernährung und das richtige Maß an Sport setzt, profitiert in vielerlei Hinsicht… und verliert schnell das ein oder andere Kilo!

Ausdauer – die perfekte Ergänzung zur Diät

Keine Frage: wer Gewicht langfristig reduzieren möchte, kommt um ein Mindestmaß an Ausdauersport nicht herum. Das Prinzip ist einfach: schwitzen verbrennt Fett und hilft dabei, nicht nur das Immunsystem zu stärken, sondern auch den Stoffwechsel anzukurbeln. So erweisen sich unter anderem (und je nach dem aktuellen Ausgangsgewicht) vor allem:

  • Walking
  • Schwimmen
  • Joggen
  • Kurse wie Aqua Aerobic

und Co. als Mittel der Wahl, wenn es darum geht, gesund abzunehmen und gleichzeitig für eine straffe Haut zu sorgen. Dennoch sollten Sie niemals komplett auf die ein oder andere Einheit Krafttraining verzichten. Muskeln sehen nicht nur gut aus, sondern verbrennen immerhin auch Fett. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Sie, ausgestattet mit einem gesunden Maß an Muskelmasse, auch im Alltag, fernab vom Joggingtrail, immer ein wenig mehr Fett verbrennen.

Und eins noch: selbstverständlich können Sie in nahezu jeder Sportart im Ausdauerbereich trainieren, wenn Sie die „Schlagzahl“ an Wiederholungen erhöhen. Hiermit ergeben sich, auch gerade im Oberkörperbereich teilweise vollkommen neue Möglichkeiten. Ausdauer ist bei Weitem nicht nur auf den Beinbereich anzuwenden.

Sorgen Sie für eine gesunde Nährstoffzufuhr

Ausdauertraining, wenig Essen und Schwitzen en masse sorgt schnell dafür, dass Ihr Körper beginnt, zu streiken. Wer arbeitet, möchte immerhin auch mit den passenden Nährstoffen versorgt werden. Ein gesunder Ernährungsplan ist daher ein absolutes Muss und sollte, besonders beim Ausdauertraining im Sommer, niemals vernachlässigt werden. Wer hier ein wenig auf seinen eigenen Körper achtet, sich ab und an auch eine Süßigkeit gönnt und Obst und Gemüse in seinen Speiseplan integriert, kann in der Regel auf Diätpülverchen verzichten. Belohnen Sie sich stattdessen mit gesundem Essen, quälen Sie sich nicht und sorgen Sie vor einer Joggingeinheit dafür, dass Ihr Blutzucker beispielsweise mit einem kleinen Riegel auf Touren gebracht wird. Wer sich ein wenig eingehender mit dem Begriff „Diät“ befasst, wird ohnehin feststellen, dass es sich hierbei lediglich um ein Synonym für „bewusstes Ernähren“ handelt.

Gerade im Ausdauertraining verbrennt Ihr Körper mehr Energie als gewöhnlich. Vergessen Sie daher nicht, die Batterien auf gesunde Art wieder aufzuladen!

Sporteln, Diät halten und abnehmen – genau richtig oder zuviel des Guten?