Kaum eine andere Ausdauersportart wird so gerne in der Gruppe betrieben wie das Joggen. Regelmäßig treffen sich sportbegeisterte Amateure und sogar Profis, um gemeinsam Kilometer um Kilometer abzuarbeiten und die eigene Fitness zu verbessern. Damit der gemeinsame Joggingausflug für alle
Laufen im Winter – jetzt erst recht!
Gehören Sie auch zu den Schönwettersportlern? Zu denen, die sich im Winter viel lieber im Fitnessstudio abmühen, um dann in den warmen Sommermonaten erst wieder die Laufschuhe zu schnüren? Weshalb eigentlich? Dabei ist doch gerade der Winter ideal dazu geeignet,
Krafttraining – auf diese Regeln sollten Sie achten
Ein gutes (und anstrengendes) Training sollte dafür sorgen, dass Sie -je nach Trainingsziel- eine entsprechende Menge an Kraft aufbauen können. Auch wenn Sie sich vielleicht gezielt auf den Aufbau von maximaler Kraft konzentrieren, sollte die Kondition auch nie vernachlässigt werden.
Intervalltraining – eigene Grenzen überschreiten
Viele Personal Trainer, professionelle Sportler und „Hobbyathleten“ schwören darauf: das Intervalltraining. Anders als beim „normalen“ Training geht es hier darum, den Körper abwechselnd in Erholungs- und Entspannungsphasen zu führen, letztere jedoch nur so kurz zu gestalten, dass ein maximaler Trainingsanreiz
Laufen bei Regen – joggen außerhalb der Komfort-Zone
Viele passionierte Jogger verbindet mit dem Laufen bei Regen eine Hass-Liebe. Einerseits sorgt die Nässe von oben für eine willkommene Abkühlung, andererseits stellt diese Art der Wetterverhältnisse hohe Anforderungen an die Kleidung dar. Wer hier einige Tipps beachtet, schafft die
Ausdauertraining – Wie steigern Sie Ihre Kondition?
Gerade dann, wenn Sie sich beispielsweise auf einen Marathon oder ähnliches vorbereiten wollen, sollten Sie besonders an Ihrer Ausdauer arbeiten. Nur dann ist es Ihnen möglich, eine lange Strecke zu bewältigen, ohne dass Ihre Beine nach einiger Zeit schlapp machen.
Der richtige Weg zum effektiven Muskelaufbau
Oft dient ein Training dazu, gewisse Muskelpartien speziell zu beanspruchen und sie aufzubauen. Sie wollen also etwas an Stärke und Ausdauer in einem bestimmten Bereich oder am ganzen Körper dazu gewinnen? Dies ist ein nobles Ziel, jedoch sollte der entsprechende
Top 5 Liste – Motivation im Sport
Sie müssen kein passionierter Sportler sein, um zu wissen, dass die Motivation zur Bewegung nicht an jedem Tag gleich ist. Doch auch, wenn einerseits die Couch und Chips locken: seien Sie sich darüber im Klaren, dass eine allzu lange Pause
Motivationstief im Sport haushoch besiegen
Wenn der Schweinehund bellt, bleibt einem häufig nur, sich demütigst auf’s Sofa zu trollen oder gleich im Bett liegen zu bleiben. Und schon stellt sich das Bereuen ein: „Schon wieder keinen Sport gemacht.“ Schonmal auf die Idee gekommen, dass der
Top 5 Liste Konditionsaufbau – so steigern Sie Ihre körperliche Ausdauer
Nicht nur passionierte Läufer setzen es sich immer wieder zum Ziel, die Kondition durch regelmäßiges Joggen zu verbessern. Leider kann sich genau dieses Vorhaben als vergleichsweise frustrierend gestalten, wenn ein merkbarer Erfolg lange auf sich warten lässt. Doch welche Möglichkeiten