Sobald die eigene Kondition nachhaltig gesteigert wurde und ein Laufausflug mehr als anderthalb Stunden in Anspruch nimmt, fällt auf, dass sich das Joggen nicht immer einfach in den Terminkalender einbringen lässt. Die meisten Menschen entscheiden sich in diesem Zusammenhang dafür, gegen Abend zu laufen und damit den Tag nach dem Feierabend ausklingen zu lassen. Doch was, wenn die sportlichen Aktivitäten bis in die Abendstunden hinein andauern? Dass es durchaus möglich ist, auch bei Dämmerung sicher zu joggen, beweisen namhafte Hersteller mit teilweise innovativen, jedoch immer praktischen, Ausstattungsideen. Jedoch spielen neben den gewählten Accessoires auch noch weitere Faktoren eine tragende Rolle.
Die passende Strecke für abendliches Laufen
Niemand möchte mitten im Wald von der eintretenden Dämmerung überrascht werden. Daher ist es wichtig, sich gerade im Zusammenhang mit dem Joggen am Abend, für eine Strecke zu entscheiden, die gut beleuchtet ist. Das bedeutet nicht, dass sich sportaffine Menschen hier für das Laufen an einer Hauptstraße entscheiden müssen. Stattdessen gibt es, gerade in Großstädten, viele kleinere Wege, die optimal beleuchtet sind und sich damit hervorragend zum Joggen anbieten. Neben den passenden Lichtverhältnissen spielen jedoch –wie immer- auch andere Entscheidungskriterien eine große Rolle. Wie am Tage auch sollten auch Boden, Distanz und Steigungen zum eigenen Laufstil passen.
Licht, Farben und die eigene Sicherheit
Wer sich in der Dämmerung bewegt, sollte, allein schon aus sicherheitstechnischen Gründen, immer durch leuchtende Farben auf sich aufmerksam machen. Viele Hersteller bieten ihre Joggingkleidung mittlerweile auch mit integrierten Reflektoren an, die vor allem Autofahrer darauf hinweisen sollen, dass Vor- bzw. Nachsicht geboten ist. Wer sich trotz Dunkelheit von Waldwegen angezogen fühlt, darf auf keinen Fall auf eine Stirnlampe verzichten. Diese funktioniert in der Regel auf der Basis eines Akkus, der im aufgeladenen Zustand über mehrere Stunden arbeitet.
Weitere Sicherheitstipps für das Laufen an der Straße Reflektoren sind angebracht? Vielleicht wurde sogar ein blinkendes Diodenarmband angelegt? Wunderbar! Dann kann es losgehen! Neben der passenden Ausstattung ist es zudem wichtig, einige Regeln zu beachten, damit die Unfallgefahr beim Joggen in der Dämmerung auf ein Minimum reduziert werden kann. So ist es beispielsweise immer von Vorteil, gegen die Fahrtrichtung zu joggen, da sie somit deutlich früher von Rad- und Autofahrern erkannt werden. Zudem ist es ratsam, gerade in den Abendstunden, unabhängig von der Jahreszeit, nicht alleine zu laufen. Zu zweit fühlen Sie sich nicht nur sicherer… häufig ist es auch der Teamgeist, der Ihnen dabei hilft, auf den letzten Metern vor dem Ziel noch einmal Gas zu geben und sich vor dem Zubettgehen auszupowern.