Wer sich im Winter für seine Fitness nicht so richtig vor die Tür getraut hat, kann im Frühling sichtlich entspannter (und mit weniger Ausreden) ans Laufen gehen. Viele wollen ihren Winterspeck loswerden oder einfach nur ihre Fitness wieder verbessern, nachdem
Was darf in der Ausstattung zum winterlichen Joggen nicht fehlen?
Für passionierte Läufer ist über das ganze Jahr hinweg Saison. Das bedeutet, dass diese Menschen nicht zu den Sportlern gehören, die ihre Joggingschuhe in der kalten und nassen Jahreszeit schonen. Im Gegenteil! Anstatt sich im Fitnessstudio zu verkriechen gilt es
Extrem-Hindernisläufe – teilnehmen, laufen, „überleben“ und ankommen
Nun ist er endlich da: der Tag, an dem Sie Ihren (vielleicht ersten) Extrem-Hindernislauf bestreiten möchten. Sie sind fit. Doch haben Sie wirklich an alles gedacht? Generell gilt natürlich, dass es sich bei einem Lauf dieser Art nicht um eine
Hindernisläufe – wenn Sport manchmal zur „Qual“ wird und im maximalen Erfolgserlebnis endet
Schon seit einigen Jahren sind die so genannten „Extrem-Hindernisläufe“ für viele Menschen zu einem Teil ihres sportlichen Lebens geworden. Jung und Alt haben ihre Leidenschaft für das Robben durch Schlamm, das Schwimmen durch Eiswasser und das Rennen durch Stromschläge für
Koordination
Wer im Lexikon nach dem Begriff „Koordination“ sucht, stößt auf diesen langen Satz: „Koordination ist das harmonische Zusammenwirken von Sinnesorganen, peripherem und zentralem Nervensystem (ZNS) sowie der Skelettmuskulatur; sie soll bewirken, dass die Impulse innerhalb eines Bewegungsablaufs zeitlich, stärke- und
Typische Verletzungen beim Joggen vermeiden – so läuft’s richtig
Jogger verbindet vor allem die Liebe zur Bewegung an der frischen Luft. Umso schlimmer also, wenn das sportliche Hobby durch Verletzungen eingeschränkt wird. Immerhin lautet der allgemeine Ratschlag seitens der Ärzte bei Schmerzen aller Art immer: „Schonung!“. Doch genau das
Hohes Verletzungsrisiko – diese Sportarten sollten Sie mit Bedacht ausführen
In der Welt des Sports gibt es eine Menge an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Sie zu entdecken. Beispielsweise könnten Sie Fußball oder Volleyball spielen, mit dem Bogen ein paar Pfeile verschießen oder einen kleinen, runden Tennisball übers Netz schlagen. Jedoch
So gelingt der Kampf gegen den inneren Schweinehund
Vor allem Hobbysportler kennen ihn, jedoch ist er auch den Profis nicht fremd: der innere Schweinehund sorgt häufig für schlechte Laune, wenn es darum geht, ein Trainingsziel zu erreichen. Doch weshalb ist dieses „Tier“ eigentlich so mächtig? Ist es wirklich
Joggen – so bleibt der Spaß am Outdoorsport erhalten
Joggen ist nach wie vor der Klassiker, wenn es um Bewegung an der frischen Luft und ein effektives und abwechslungsreiches Outdoortraining geht. Längst handelt es sich beim Laufen nicht mehr um eine Beschäftigung, die ausschließlich bei schönem Wetter im Sommer